Ab 2. Februar 2025 vorübergehender Umzug der Leistungsbereiche Wohnhaus, Tagesstätte und ASP Hochallee an andere Standorte:

Die Wohngruppen und die Tagesstätte: Albertinen Haus, Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg-Schnelsen
ASP Hochallee und Café Hoch 3: ASP Stellingen, Borchertstraße 4, 22527 Hamburg-Stellingen

Die telefonische Erreichbarkeit bleibt unverändert: 040 41531-0 Mehr erfahren
040 415 31 0    info@gpze.de 


Stellenangebote

Werde ein Teil vom GPZE Team

Werde ein Teil vom GPZE-Team

Aktuell suchen wir für folgende Stellen Unterstützung:

Fachrichtungen Fachkrankenpflege Psychiatrie, Ergotherapie oder Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Psychologie (Bc.) in Vollzeit

Für unser Angebot der Besonderen Wohnform „Wohngruppe 2“ am Standort Hochallee (ab Februar 2025 befindet sich der Arbeitsort wegen Sanierung am Übergangsstandort Sellhopsweg) suchen wir für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ab sofort unbefristet einen Kollegin (m/w/d/-) der Fachrichtungen Fachkrankenpflege Psychiatrie, Ergotherapie oder Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Psychologie (Bc.) in Vollzeit (39 Wochenstunden).



Wir freuen uns auf Sie!

GPZE Hochallee - Hochallee 1, 20149 Hamburg
GPZE Lohkampstraße - Lohkampstraße 35, 22523 Hamburg
GPZE Treffpunkt Eidelstedt - Pinneberger Chaussee 64, 22523 Hamburg



GPZE gGmbh
Gemeindepsychiatrisches Zentrum
Eimsbüttel gGmbH

Hochallee 1
20149 Hamburg


Tel: 040 415 31 0

info@gpze.de
www.gpze.de

Die GPZE gGmbH ist Mitglied in folgenden Verbänden:
DER PARITÄTISCHE HAMBURG
Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie

Ab 2. Februar 2025 vorübergehender Umzug der Leistungsbereiche Wohnhaus, Tagesstätte und ASP Hochallee an andere Standorte

Mehr erfahren