DGSP-Jahrestagung: Gemeinsam bewegen! Kooperation. Partizipation. Inklusion
Sozialpsychiatrie findet in unserer Gesellschaft statt und muss von uns gestaltet werden. Durch Kooperation auf zivilgesellschaftlicher Ebene und im psychiatrischen Alltag. Durch politische Partizipation, um sozialpsychiatrische Interessen deutlich zu machen. Durch Inklusion aller Menschen in eine Gemeinschaft, die die Würde des Einzelnen und jedes Anderssein achtet.
Auf unserer Jahrestagung wollen wir:
- über konkrete Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Sozialpsychiatrie sprechen
- das bestehende Krankheitsverständnis reflektieren, das unser Handeln leitet
- Praxisbeispiele diskutieren, die uns zeigen, wie sozialpsychiatrisches Handeln gelingen kann, das durch Kooperation, Partizipation und Inklusion geprägt ist
- Erfahrungen, Wissen und Ideen teilen als Fachexpert*innen, Expert*innen aus Erfahrung und Expert*innen mit Angehörigenperspektive
- gemeinsam Antworten finden auf die Herausforderungen der Zukunft
Gestalten Sie mit und kommen Sie zu unserer diesjährigen Jahrestagung in Hamburg!
Mit zahlreichen Fachvorträgen und praxisorientierten Workshops. Mit dem Präkongress »Zukunft Sozialpsychiatrie« für Studierende und Berufseinsteiger*innen im sozialpsychiatrischen Bereich. Mit Lesung und Filmvorführung.
Anmeldefrist: 31. Oktober 2017
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 6. Oktober 2017
weitere Informationen: www.dgsp-ev.de