albertinen - Albertinen-Diakoniewerk e.V.
Das Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus in Hamburg-Schnelsen ist mit 696 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus in Hamburg. Jährlich werden hier rund 66.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
Zur Webseiteaktionskreis71 - Selbsthilfe
Kind der Post – 68er. Mit klaren programmatischen Standpunkten:
Überparteilichkeit; nicht-konfessionelle Gebundenheit; offen für „Betroffene“ und Nicht-Betroffene; vereint im Engagement, etwas zu tun.
Zur WebseiteARINET - Berufliche Rehabilitation
ARINET unterstützt Menschen, die für einen kurzen oder längeren Zeitraum aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, und bietet ihnen über den Weg der beruflichen Rehabilitation einen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt.
Zur Webseitedie maler e. V.
die maler arbeiten seit Mai 2005 in künstlerischen Einzel- und Gruppenprojekten, organisieren Ausstellungen ihrer Arbeiten in Hamburg und Deutschland und kooperieren mit anderen Künstlern, Ateliers, Werkstätten und Galerien.
In der Gruppe arbeiten Künstler mit und ohne Psychiatrieerfahrung.
Zur WebseiteDRK Landesverband Hamburg e.V.
Rund 1000 ehrenamtliche Helfer/innen und über 2000 hauptamtliche Mitarbeiter/innen engagieren sich so auch beim Roten Kreuz in der Hansestadt. Sie sorgen für einen effektiven Katastrophenschutz, kümmern sich um Alte, Kranke, Obdachlose und Flüchtlinge, um nur einige Beispiele zu nennen.
Zur WebseiteETV - Eimsbütteler Turnverband e.V.
Der ETV ist mit 21 Abteilungen und rund 13.500 Mitgliedern einer der fünf größten Breitensportvereine in Deutschland. Hauptsitz ist das Sportzentrum an der Bundesstraße 96 im Herzen von Eimsbüttel.
Zur Webseitef & w fördern und wohnen AöR
fördern und wohnen gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Flüchtlinge und Asylbewerber finden hier ebenso eine Bleibe auf Zeit wie Menschen aus Hamburg. Senioren und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, können bei f & w auf Dauer wohnen. Für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bietet f & w Wohnung und Teilhabe.
Zur Webseiteinsel e.V.
Unsere Vision ist ein selbstverständliches Miteinander aller Menschen in der Gesellschaft – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft, Religion und Kultur.
Zur WebseitePST - Psychosozialer Trägerverein Eppendorf/ Eimsbüttel e.V.
Wir vom PST unterstützen Sie in diesen Zeiten, ob in vorübergehenden Krisen oder bei einer langfristigen Begleitung. Gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Verständnis ist die Basis unserer Arbeit. Immer mit dem Ziel vor Augen, Ihre Handlungsfähigkeit, Ihre Kräfte zu stärken und zu festigen.
Zur Webseitepsychenet - Netz psychische Gesundheit
Das Portal psychenet.de ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts psychenet – Hamburger Netz psychische Gesundheit (2011 bis 2015) entstanden. psychenet.de bietet wissenschaftlich fundierte Informationen zu häufigen psychischen Erkrankungen sowie weiteren Themen rund um psychische Gesundheit.
Zur WebseiteSchlüsselbund eG
Schlüsselbund eG wurde im November 2010 gegründet und wird Dienstleistungen rund ums Wohnen für Menschen mit Unterstützungs-
bedarf anbeiten. Hierzu zählen insbesondere Verwaltung, Errichtung und Vermietung von Wohnraum.
Angestrebtes Ziel ist der Bau von rund 500 Wohnungen in den nächsten 10 Jahren.
Zur WebseiteStiftung Freundeskreis Ochsenzoll
Wir möchten die Lebensbedingungen von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung verbessern und engagieren uns für die Enstigmatisierung psychischer Erkrankungen, bspw. im Rahmen unserer jährlichen Veranstaltungsreihe „reden! statt schweigen“.
Zur Webseite