Ab 2. Februar 2025 vorübergehender Umzug der Leistungsbereiche Wohnhaus, Tagesstätte und ASP Hochallee an andere Standorte:

Die Wohngruppen und die Tagesstätte: Albertinen Haus, Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg-Schnelsen
ASP Hochallee und Café Hoch 3: ASP Stellingen, Borchertstraße 4, 22527 Hamburg-Stellingen

Die telefonische Erreichbarkeit bleibt unverändert: 040 41531-0 Mehr erfahren
040 415 31 0    info@gpze.de 


Ab Januar 2025: GPZE Stellingen

Personen-orientierte Betreuungsleistungen

Ab Januar 2025: GPZE Stellingen

Es ist soweit! Am 16.05.2025 um 14:00 Uhr feiern wir offizielle Eröffnung und Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen, die neuen Räumlichkeiten zu erkunden und unser Angebot kennenzulernen.

Seit dem 01.01.2025 bieten wir von insel e.V. und GPZE gGmbH an unserem neuen Standort „Borchert 4“ in Stellingen Raum für Unterstützung und Beratung an. Unser Angebot richtet sich an Menschen in Krisen und mit seelischen Erkrankungen: präventiv, zeitweise oder langfristig.

Während unserer Öffnungszeiten können Sie einfach vorbeikommen und bei uns Zeit verbringen. Es ist auch immer ein*e Ansprechpartner*in anwesend.


Bis zur Eröffnung erreichen Sie uns in unseren drei ASP Standorten



Kontakt


Adresse:
ASP Borchertstraße 4, 22527 Hamburg
Tel:
040 380 38 36 441





Angebote Ab Januar 2025: GPZE Stellingen



Kostenlos und ohne Voraussetzung


Mehr erfahren
Beratung, Begleitung und Unterstützung


Mehr erfahren

Wir freuen uns auf Sie!

GPZE Hochallee - Hochallee 1, 20149 Hamburg
GPZE Lohkampstraße - Lohkampstraße 35, 22523 Hamburg
GPZE Treffpunkt Eidelstedt - Pinneberger Chaussee 64, 22523 Hamburg



GPZE gGmbh
Gemeindepsychiatrisches Zentrum
Eimsbüttel gGmbH

Hochallee 1
20149 Hamburg


Tel: 040 415 31 0

info@gpze.de
www.gpze.de

Die GPZE gGmbH ist Mitglied in folgenden Verbänden:
DER PARITÄTISCHE HAMBURG
Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie

Ab 2. Februar 2025 vorübergehender Umzug der Leistungsbereiche Wohnhaus, Tagesstätte und ASP Hochallee an andere Standorte

Mehr erfahren